HAUTKREBSVORSORGE UND FRÜHERKENNUNG


VORSORGEUNTERSUCHUNG 

Die Vorsorgeuntersuchung der Haut ist seit dem 1. Juli 2008 eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen für ihre Mitglieder. Ab dem 35. Lebensjahr besteht alle zwei Jahre bei gesetzlich Versicherten ein Anspruch auf einen Hautcheck (Einige Krankenkassen bieten diese Vorsorge bereits zu einem früheren Zeitpunkt an). Bei dieser schmerzlosen Untersuchung wird die Haut des Körpers mit dem Auge und einer hellen Lampe untersucht.

In Deutschland ist Hautkrebs insgesamt die häufigste Krebsart – Tendenz weiter steigend. Neben Hautkrebsarten, die keine oder kaum Metastasen bilden, gibt es den Schwarzen Hautkrebs. Der Schwarze Hautkrebs (Malignes Melanom) entsteht aus den pigmenthaltigen Zellen der Haut (Melanozyten).

Besondere Risikofaktoren für das Entstehen von bösartigen Hautveränderungen sind ein

  • heller Hauttyp,
  • Sonnenbrände in der Kindheit,
  • über 50 Muttermale
  • angeborene oder atypische Muttermale,
  • Melanome in der Vorgeschichte oder in der Familie.

Eine regelmäßige Kontrolle der Haut ist gerade für die Früherkennung des Schwarzen Hautkrebs sehr wichtig, da dieser Tumor, wenn er rechtzeitig erkannt wird, völlig geheilt werden kann.

HAUTKREBS-FRÜHERKENNUNG MIT MODERNER TECHNIK

Ein Großteil der Melanome entwickelt sich dabei nicht aus Muttermalen, sondern entsteht auf zuvor unveränderter Haut. Sie können so atypische Muttermale imitieren, die mit bloßem Auge von Frühformen des Melanoms nicht sicher zu unterscheiden sind.
Daher gibt es über die Allgemeine Untersuchung mit Auge und heller Lampe hinaus, weitere schmerzlose Untersuchungsmöglichkeiten mittels DERMATOSKOPIE und VIDEOMIKROSKOPIE. Diese Untersuchungen bieten dem/der Arzt/Ärztin zusätzliche Informationen und unterstützen die Früherkennung von unerwünschten Veränderungen. (Leider werden diese Untersuchungsmöglichkeiten von den gesetzlichen Versicherungen im Allgemeinen nicht übernommen.)
Mit dem Auflichtmikroskop  (DERMATOSKOP) lassen sich bei 10-facher mikroskopischer Vergrößerung zusätzlich feine netzartige Strukturen und Gefäße in pigmentierten Hautveränderungen erkennen, die weitere Hinweise über die Dignität (Gutartigkeit) liefern. Die Videomikroskopiestellt darüber hinaus eine wichtige Ergänzung zur Früherkennung dar.
Geringste Abweichungen von Veränderungen Ihrer Haut können durch Videomikroskopie früher erkannt werden. Bei der Videomikroskopie werden zur Beurteilung und zur Verlaufsbeobachtung Fotos der Hautveränderungen angefertigt und gespeichert. Die Hautveränderungen  werden mittels einer Computeranalysehinsichtlich Auffälligkeiten der Farbe, Form und des Umfangs genau untersucht. Durch das Speichern der Daten können im weiteren Verlauf kleinste Abweichungen in den Muttermalen durch den  Vergleich der Bilddateien des aktuellen Befundes mit dem des Ausgangsbefundes festgestellt werden. 

Haben Sie bereits einen Termin vereinbart?


Um Ihnen den Ablauf in unserer Praxis zu erleichtern, möchten wir Sie bitten Ihre Daten und Ihre Anliegen in diesem Formular anzugeben.

Unsere Datenschutzbestimmungen können Sie ebenfalls dort einsehen.

Ihre persönlichen Daten und Angaben werden verschlüsselt und können ausschließlich vom Praxispersonal eingesehen werden. 

Entfernen von störenden Haut-veränderungen

Sie stört eine Hautveränderung?

Mit modernen Methoden werden diese beurteilt und soweit möglich entfernt.

Gerötete Wangen, unerwünschte pigmentierte Haare, oder Erhebungen der Haut können heute behandelt werden

Balneophoto-therapie bei Psoriasis

DermatologieKAISER Bad Wiessee: 

Behandlungen der Haut mit LICHT und WASSER  -  Jahrhunderte alte Erfahrungen und Tradition




Akne 

Man kann einiges tuen!

Therapeutisch stehen verschiedene Optionen je nach Ausprägungsgrad der Akne zur Verfügung

Operative Dermatologie


In unserer  Dermatochirurgie  werden auffällige Hautveränderungen entfernt.

Meist nach wenigen Tagen kann man wieder duschen und sporttreiben.

Kontakt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

DermatologieKAISER

Sanktjohanserstr. 14

83707 Bad Wiessee

Kontakt

Privatsprechstunde:
Tel. +49 8022 4791

Allgemeinsprechstunde:
 Tel. +49 8022 8599960

Fax +49 8022 8599962

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten &

ONLINE TERMIN



BITTE BEACHTEN SIE AUCH UNSERE AKTUELLEN TELEFONISCHEN BANDANSAGEN!

Unsere regulären Öffnungszeiten:
MO  8:00 - 13:00 h und 14:00 - 18:00 Uhr

DI     ambulante OP (Termin nach Vereinbarung!)

MI    8:00 - 13:00 h

DO   8:00 - 13:00 h und 15:00 - 18:00 Uhr
FR    8:00 - 13:00 h

Fußpflegen und Peelings finden an den jeweiligen Tagen (Mo - Do) wie vereinbart statt.

Termine nur nach Vereinbarung, um den räumlichen und zeitlichen Abstand gemäß der Hygienevorschriften zu gewährleisten!




Termin jetzt online buchen

Alle gesetzlichen und privaten Kassen